Durch eine weitere sehr starke Performance unserer Mannschaft, konnte sich Münzbach im Derby gegen Arbing 3 Punkte sichern und springt damit in der Tabelle auf Rang 9.

Dieses Mal war es die erste Halbzeit, in der die Tore erzielt wurden. In Minute 10 war es Buchmayr Bernhard, der am Sonntag erstmals im Frühjahr im Sturm auflief und den Ball unhaltbar für den Torhüter neben dem Pfosten platzierte. Der nächste Angriff nur kurze Zeit später bescherte der Rechberger-Elf den 2. Treffer. Lukas Slawiczek, der gegen Ende der Saison richtig in Torlaune kam, nahm eine Hereingabe von der Seite direkt ab und setze den Ball ins Netz.

In Minute 40 folgte ein Genie-Streich von Thomas Mitterlehner: Vom eigenen Sechzehner startete der Innenverteidiger an Freund und Feind vorbei, gab zwischenzeitlich in der gegnerischen Hälfte den Ball für eine Sekunde ab, holte ihn sich gleich wieder ab, tänzelte auch noch die gegnerische Verteidigung aus bis er nur noch Torhüter Mario Walchshofer vor sich hatte und das Runde routiniert an ihm vorbei ins Eck setzte. Als wäre das noch nicht genug, legte er kurz darauf noch einen nach. Nachdem Arbing den Ball nach einem Standard der Münzbacher nicht aus der Gefahrenzone brachte stand Mitterlehner  goldrichtig und beförderte den Ball erneut über die Linie.

Mit dem 4:0-Vorsprung ging es dann in die Halbzeit. Nach Seitenwechsel hätte Lukas Slawiczek noch die Chance gehabt, nach einer Flanke von Christoph Handlbauer sein Torkonto aufzustocken, er traf den Ball aber nicht richtig. Auch ein paar Distanzschüsse von Weixelbaumer Andreas blieben unbelohnt.

Am Ende blieb es bei einem verdienten 4:0-Erfolg für stark aufspielende Münzbacher und einem versöhnlichen Saisonabschluss nach einer bitteren Herbstsaison. Mit Platz 9 in der Tabelle konnte man im Frühjahr noch 3 Plätze gut machen. Mit 19 Punkten steht man in der Rückrundentabelle auch auf Platz 5 und sieht der Saison 2018/19 positiv entgegen.

Ebenfalls gut gestimmt geht die Reserve in die Sommerpause. Mit einem 5:0-Sieg durch Treffer von Josif Dobrican (2x), Paul Langeder (2x) und David Pechböck beendet man die Saison auf Rang 5.