Nach einem 2:1-Rückstand zur Pause konnte Münzbach in Halbzeit zwei die Partie noch wenden und 3 Punkte aus Rechberg mitnehmen.

Obwohl in Halbzeit 1 Rechberg deutlich mehr vom Spiel hatte, war es die SUM, die in Minute 10 zum ersten Mal jubeln durfte. Philipp Schartmüller gab dem Ball bei einem Freistoß mit dem Kopf die richtige Richtung mit und beförderte das Runde ins Eckige. Danach gelang unserer Mannschaft nur selten Offensivaktionen aus dem Spiel heraus. Diese defensive Spielweise wurde noch vor der Halbzeit bestraft. Zuerst war es Thomas Raab, der einen Angriff von der rechten Seite verwertete. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff nützte Gaisberger Andreas die Unsicherheit in der Münzbacher Hintermannschaft, um seine Mannschaft in Führung zu bringen.

Nach dem Seitenwechsel attackierte Münzbach dann deutlich weiter vorne und brachte die Rechberger Defensive mehrfach unter Bedrängnis. Durch dieses Pressing gelang der SUM binnen weniger Minuten ein Doppelschlag um das Spiel zu wenden. Zuerst verwertete Mitterlehner Stefan vom Elfmeterpunkt, 2 Minuten später setzte Buchmayr Mario den Ball am Torhüter vorbei ins Netz. Danach agierte Rechberg vorwiegend mit hohen weiten Bällen. Mit zunehmender Spieldauer ergaben sich für Münzbach immer wieder Kontor. Einen dieser Angriffe konnte Mitterlehner Stefan kurz vor Spielende erfolgreich zu Ende spielen und zum 4:2-Endstand verwerten.

Auch der Reserve gelang ein ungefährdeter 5:0 Erfolg. Für die Tore sorgten Langeder Stefan (3x), Handlbauer Christoph und Neugschwandtner Stefan.