Spezielle Zeiten brauchen kreative Lösungen – die Sportunion Münzbach hat in Zusammenarbeit mit der Volksschule Münzbach ein „Corona“ Spiel -Abstandfeld gestaltet.

Nachdem der Turnunterricht an den Schulen nicht erlaubt ist, wird in den Unterrichtspausen die Schulwiese als Bewegungsfläche genutzt. Unter Aufsicht der Lehrer werden Spiele und Übungen gemacht, wobei die Einhaltung des Mindestabstandes eine große Herausforderung ist. Deshalb ist die Idee entstanden auf einem Spielfeld den Abstand für alle Kinder und Lehrer sichtbar zu markieren. Auf einer ca.  20 x 30 Meter großen Rasenfläche wurden 1- Meter-Abstandsfeldern aufgesprüht. Einige Felder sind Tabu und dürfen von den Kindern nicht betreten werden, damit der Mindestabstand eingehalten wird.Nochdazu kann den Kindern auch auf einfache Art und Weise der  Mindestabstand  von einem Meter  ganz einfach und anschaulich erklärt werden .

„Wir haben die Idee der Direktorin Anna Neubauer erklärt und sie war begeistert. Nach Rücksprache mit der Gemeinde haben wir das Corona-Abstandfeld markiert und am 28.5. den Kindern und Lehrern übergeben“, erzählt Josef Panhofer, Ideengeber und Fußball-Nachwuchsleiter der Sportunion Münzbach.

Die Idee wurde von Kindern und Lehrern begeistert aufgenommen und schafft vor allem auch das Bewusstsein für den 1-Meter-Mindestabstand, der nicht immer richtig eingeschätzt wird. Die Kinder müssen erst lernen damit umzugehen und je einfacher die Regeln sind umso leichter fällt es ihnen. Diese Erfahrung wurde auch im Fußballnachwuchstraining der Sportunion Münzbach gemacht, wo ebenfalls Abstandsmarkierungen eingesetzt werden.

Vielleicht findet diese Aktion in anderen Orten bzw. Vereinen auch Gefallen und wird nachgemacht. Die schnelle Umsetzung zeigt wiedermal die gute Zusammenarbeit zwischen der Volksschule und der Sportunion Münzbach.